
Ein bisschen Philosophie

Als Verbraucher sollten wir uns damit auseinandersetzen und erkennen, dass Fleisch nicht gleich Fleisch ist!
Das Thema "gesunde und bewusste Ernährung" ist heute aktueller denn je! Noch in den 70er Jahren gaben Verbraucher fast 30%, in den 50er Jahren sogar über 45% ihres Einkommens für Lebensmittel aus - heute sind es nur noch 12%.
Wussten Sie, dass wir Deutschen EU-weit am wenigsten für Nahrungsmittel aber am meisten für Küchen ausgeben?
Für Luxus-Autos, Designer-Mode, Flug-Reisen, Schönheit, Schmuck und all das andere, was uns geeignet scheint, Status und einen gewissen Lifestyle zu markieren, geben wir quer durch alle Einkommensschichten bisweilen bizarr hohe Summen aus.
Warum schauen wir ausgerechnet bei Fleisch und Gemüse auf den letzten Cent? Warum fragen wir nicht mehr nach, wie das Billigfleisch von Schwein, Pute, Mastkalb usw. aus dem Supermarkt erzeugt wurde.
Die Anonymität der Fleischtheken entbindet uns nicht aus unserer Verantwortung für unsere Mitkreaturen. Durch unser Kaufver-halten unterstützen wir den zu Lasten der Qualität und insbesondere des Tierwohles gehenden Preiskampf der Discount-Giganten.
Wir Verbraucher haben es in der Hand, wie unsere Lebensmittel erzeugt werden und wem wir unser Geld geben! Lassen Sie uns wieder nachfragen! Wir finden, es ist an der Zeit unsere Haustiere an unserem Wohlstand teilhaben zu lassen und Ihnen ein tierwürdiges Leben zuzugestehen.
'Hauptsache billig!' und 'Geiz ist geil!' sollte insbesondere bei Fleisch nicht unser wichtigstes Kriterium sein.

Wenn Sie Rindfleisch direkt beim Erzeuger kaufen,
- umgehen Sie Handelsspannen und erhalten zu einem angemessenen Preis Spitzenqualität.
- leisten Sie einen Beitrag zur Offenhaltung unserer schönen Landschaft - nicht nur in Übersee, sondern auch vor der eigenen Haustür.
- Bio wird durch Regio erst Öko!
- fördern Sie die natürliche Aufzucht.
- können Sie sehen, wie die Tiere gehalten werden
- ermöglichen Sie es einem Kalb, mindestens einen Sommer lang bei seiner Mutter zu bleiben und frische Kuhmilch zu trinken
- verhelfen Sie einem Mutterkuhhalter zu einem gerechten Preis für seine hochwertige Ware
- vermeiden Sie aufwändige Verpackung und teure Transporte, bisweilen durch ganz Europa oder um die halbe Welt!
