Rezepte

Das Rind besteht nicht nur aus Filet - und das ist auch gut so!
Ab sofort erscheinen hier regelmäßig Top-Rezepte aus Teilstücken vom Galloway. Für Anregungen Ihrerseits sind wir dankbar - schreiben Sie uns einfach!

Beef Tongue Tacos (mexikanisch)

500 g Rinderzunge
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Lorbeerblätter
Pfeffer, Salz
Öl
Tortillas (Maisfladen)
Rote Zwiebel (gehackt)
Avocado (gewürfelt)
Koriander (frisch)
Salsa Verde (mexikanisch mit Tomatillos)
Rettich (feine Stifte), alternativ Radieschen
Rinderzunge mit Zwiebel und Gewürzen weich kochen bis sich die Haut leicht lösen lässt.
Am besten und schnellsten geht das mit einem Schnellkochtopf/Dampfdrucktopf.
Haut entfernen und Zunge in Scheiben schneiden (ca.1,5 cm). Scheiben in Öl anbraten.
Danach in Würfel schneiden. Zungenwürfel mit Salsa Verde mischen und durchziehen lassen.
Inzwischen Tortillas aufbacken und Gemüse vorbereiten. Tortillas mit gehackter Zwiebel und gewürfelter Avocado füllen Fleischwürfel daraufgeben und mit Koriander und Rettich garnieren.
Guten Appetit!

Carne Mechada / Pulled Beef (venezuelanisch)
1,5 kg Rindfleisch (durchwachsen), z.B. Nacken
250 ml Brühe (oder auch Weißwein)
5 Paprikaschoten
5 Zwiebeln
Tomatenmark
3 Eßl. Mehl oder Soßenbinder
Salz, Pfeffer, Paprika
Knoblauch
Arepa (Maisbrötchen) oder Reis
Rindfleisch mit Brühe bedecken, würzen und weich garen, so dass man das Fleisch zerfasern kann. Mechar, las Mechas = die Strähnen. Carne = Rindfleisch
Dazu Finger oder Gabel nehmen. Brühe aufbewahren und mit Tomatenmark und Soßenbinder abbinden. 5 Paprikaschoten und 5 Zwiebeln in Würfel schneiden und anbraten bis sie glasig sind.
Fleisch und Gemüse in die Soße geben. Dazu reicht man Reis und einen frischen Salat. Ganz südamerikanisch wird es mit Arepa (Maisbrötchen).

Herbstliches Pflaumengulasch
1 kg Galloway-Gulasch
500 ml Brühe - am besten aus Rinderknochen -
400 ml Rotwein
12 Pflaumen
10 TL Pflaumenmus
2 TL Senf, scharf
Ingwer - nach Geschmack -
4 EL Öl, 4 EL Sojasoße, Saft von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer
Soßenbinder, Butterschmalz, Sahne
Das Fleisch - am besten über Nacht - in einer Marinade aus Öl, Sojasoße, Zitronensaft, Ingwer und Pflaumenmus durchziehen lassen.
Danach das Fleisch scharf in Butterschmalz anbraten, salzen und pfeffern. Das Fleisch zusammen mit den kleingeschnittenen Pflaumen in einen Römertopf oder Bräter legen.
Die restliche Marinade, den Fond, den Rotwein und Senf dazugeben und vermischen.
Den Römertopf - oder Bräter - schließen und alles bei 200 Grad 2 Stunden im Backofen garen lassen. Anschließend die Soße mit Soßenbinder andicken, mit Sohne verfeinern und nochmal abschmecken. Guten Appetit!
