Spare Ribs

 

Spare Rib ist das englische Wort für Schälrippchen und bezeichnet im ursprünglichen Sinn nur die Rippen aus dem Schweinebauch. Zusammen mit Pulled Pork (Schweinenacken) und Beef Brisket (RinderBrust) bilden die Spareribs (Schälrippchen) die Holy Trinity („Heilige Dreifaltigkeit“) des Barbecues BBQ nach nordamerikanischem Vorbild.

 


   

 

Spare Ribs

 

 

Spare Ribs zum Anbeißen

 

Cuts (Zuschnitte)

Nach dem allgemeinen Sprachgebrauch sind vor allem drei Arten von Ribs voneinander zu unterscheiden: Baby Back Ribs, auch Loin Ribs genannt, der sogenannte St. Louis Cut und die klassischen Spare Ribs.

 

Bei den Baby Back Ribs (Kotelettrippchen) handelt es sich nicht um Spareribs im eigentlichen Sinne, jedoch werden auch sie oft als solche bezeichnet. Babybackribs sind vielmehr die Rippenknochen aus dem Kotelettzuschnitt zwischen Rücken und Bauch. Diese Rippchen werden in Deutschland regional auch Leiterchen genannt. Sie sind in der Regel zarter und fleischiger sowie kürzer als die Spareribs.  

 

 

   

 

Baby Back Ribs

 

 

Baby Back Ribs im Smoker

 

Die Rippchen nach dem St. Louis Cut stammen vom Bauch des Schweins. Im Rohzuschnitt beinhalten die Rippchen noch den Knorpelteil des Schweinebauchs, im amerikanischen Rib Tip genannt. Der St. Louis Cut verlangt ein Abtrennen der Rib Tips sowie das Entfernen der dünnen Rippenspitze. Das Fleisch der Rippchen nach dem St. Louis Cut ist langfaseriger und damit bissfester als das der Babybackribs. Auch enthält dieser Zuschnitt aufgrund der Herkunft vom Bauchteil des Schweins deutlich mehr Fett und Bindegewebe als die Kotelettrippchen.

 

Bei den Spare Ribs handelt es sich um den Rohzuschnitt der Rippchen aus dem Schweinebauch mit dem Knorpelteil (Rib Tip).

 

259090